
Dora Maar ist vor allem als Muse und Geliebte von Pablo Picasso bekannt. Der Maler fertigte von ihr mehrere Portraits, unter anderem La Femme qui pleure (1937) an. Hinter jener Beziehung blieb die Künstlerin Dora Maar allerdings meist verborgen, obwohl sie bis heute eine der größten surrealistischen Photograph_innen ist. Nach ihrem Kunststudium widmet sich Dora Maar der Photographie, einer in den 30er Jahren sehr modernen Kunst- und Ausdrucksform, die auch schnell lukrativ für sie war. Bereits in jungen Jahren fotografiert Dora Maar die Straßen von Paris und zeigt schon früh eine surrealistische „Sensibilität“. Mit ihrer Kamera fängt sie den bizarren, magischen oder absurden Charakter von scheinbar banalen Situationen ein.
weiterlesen „„Muschel, aus der eine Hand herauswächst“, (1934), Dora Maar“